Blumenwiese - nichtregionale Mischung
Bereits im ersten Jahr erfreut die Mischung durch einen reichen Blütenflor aus Kornblume, Klatschmohn und Kornrade. Im zweiten und den folgenden Jahren bestimmen Margerite, Wiesen-Flockenblume, Wiesen-Salbei, Acker-Witwenblume, Wiesen-Pippau und viele weitere bunt und auffällig blühende Stauden das Erscheinungsbild der Wiese.
Standort: frische bis trockene Böden in sonniger Lage; in Siedlungsbereichen, an denen eine Begrünung gewünscht ist, die einer natürlichen blütenreichen Wiese nachempfunden ist.
Ausserhalb von Siedlungen greifen Sie bitte auf eine unserer Regiosaatgut-Mischungen zurück!
Mischungsverhältnis: 50% Gräser / 50% Kräuter
Kurzübersicht | |
---|---|
Standzeit: | dauerhafte wiesenartige Ansaat |
Pflege: | 1-2 Schnitte pro Jahr, Schnitthöhe 5-10 cm |
Aussaatmenge: | 4 g/m² |
Preis (netto, zzgl. Versand) | 56,00 €/kg |
Zusatzoption: Ansaathilfe Sojaschrot
Für eine gleichmäßige Verteilung auf der Ansaatfläche ist die Vermengung des Saatguts mit Ansaathilfe empfehlenswert.
Wir empfehlen, das Saatgut mit der Ansaathilfe auf bis zu 10 g/m² aufzustrecken.
Gerne können Sie bei uns Sojaschrot (gentechnikfrei) als Ansaathilfe separat mitbestellen.
Preis für Sojaschrot: 0,90 €/kg (netto)