Aktuelles
12.10.2017 Fach- und Sammelexkursion der Firma Saaten-Zeller in den Bayerischen Wald
Die Fach- und Sammelexkursion der regionalen wissenschaftlichen Mitarbeiter führte dieses Jahr vom 26.6. bis 30.6.2017 in den Bayerischen Wald (Urspungsgebiet 19).
Weiterlesen: Sammelexkursion Bayerischer Wald09.03.2017 Saaten Zeller erweitert Produktion bei Wildpflanzensaatgut
Aufgrund der stetig steigenden Nachfrage hat die Fa. Saaten Zeller die Anbaufläche für Wildpflanzensaatgut zur Saison 2017 noch einmal erheblich ausgebaut. Der landwirtschaftliche Vermehrungsbetrieb mit Sitz in Riedern (Lk Miltenberg, Bayern) produziert an drei eigenen Vermehrungsstandorten und bei 55 Landwirten in Auftragsvermehrung. Saaten Zeller produziert bundesweit auf ca. 2.500 Einzelflächen.
Weiterlesen: Saaten Zeller erweitert Produktion09.11.2016 Wissenschaftler empfehlen mehrjährige Wildpflanzenmischung von Saaten Zeller für Biomasseproduktion
Die Universität Hohenheim hat in einem über fünf Jahre laufenden Feldversuch die Eignung mehrjähriger Wildpflanzenmischungen für die Biomasseproduktion getestet.
Weiterlesen: Wissenschaftler empfehlen Wildpflanzenmischung25.10.2016 Bundesministerium fördert Weiterentwicklung unserer Biogas-Mischungen
Mit dem Projekt „Heimische Wildpflanzen als Grundlage zur Entwicklung Ressourcen-schonender Biomasseproduzenten (WagBio)“ wird Saaten Zeller das Thema Energie aus Wildpflanzen
weiter vorantreiben.
24.10.2016 Fortbildungsseminar und Fachexkursion der Firma Saaten Zeller in das Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin (Brandenburg)
Die im Rahmen der Mitarbeiter-Schulung unseres Zertifizierungssystems RegioZert® von Naturschutzbehörden genehmigte Fachexkursion fand vom 9. bis 13.Juli 2016 in der Uckermark (Ursprungsgebiet 22) statt.
Weiterlesen: Fachexkursion Schorfheide