Blühzauber Herbstansaat
Clevere Mischung aus über- und mehrjährigen Arten, die ihren Garten im Jahr nach der Herbstansaat sowie in den Folgejahren in ein buntes Blütenmeer verwandeln
Die Mischung aus überjährigen und mehrjährigen Arten ist in 2 praktischen Packungsgrößen erhältlich, zur einfachen Gestaltung von kleineren Flächen (50 m² und 100 m²) im Hausgarten. Das Saatgut ist bereits mit Ansaathilfe zur leichteren Ausbringung vermengt.
Ideal für die Herbstansaat! (Eine Ansaat ist problemlos auch im Frühjahr möglich.)
| Kurzübersicht | |
|---|---|
| Standzeit: | 2 Jahre + |
| Pflege: | In den ersten 6 Wochen nach der Ansaat die Fläche feucht halten. |
| Aussaatmenge: | ► 0,5 kg Gebinde mit Ansaathilfe: 10 g/m² - Packung reicht für 50 m² ► 1 kg Gebinde mit Ansaathilfe: 10 g/m² - Packung reicht für 100 m² |
| Verfügbare Gebindegrößen: | Mit Ansaathilfe (Maisspindelgranulat): ► 0,5 kg Gebinde - ausreichend für 50 m² ► 1 kg Gebinde - ausreichend für 100 m² |
| Preis | |
| Für Geschäftskunden: | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
| Für Privatkunden: | zum Shop |
Impressionen der Mischung:
| Inhalt der Mischung | |
|---|---|
|
Artname: |
Deutsche Bezeichnung: |
|
Achillea millefolium |
Gew. Schafgarbe |
|
Anthemis tinctoria |
Färber-Hundskamille |
|
Aquilegia vulgaris |
Gew. Akelei |
|
Barbarea vulgaris |
Winterkresse |
|
Campanula medium |
Marien-Glockenblume |
|
Centaurea Cyanus |
Kornblume |
|
Cheiranthus allionii |
Sibirischer Goldlack |
|
Cheiranthus cheirii |
Goldlack |
|
Chrysanthemum leucanthemum |
Magerwiesen-Margerite |
|
Cichorium intybus |
Wegwarte |
|
Coreopsis lanceolata |
Lanzettblättriges Mädchenauge |
|
Crepis biennis |
Wiesen-Pippau |
|
Daucus carota |
Wilde Möhre |
|
Dianthus barbatus |
Bart-Nelke |
|
Digitalis purpurea |
Roter Fingerhut |
|
Echinacea purpurea |
Purpur-Sonnenhut |
|
Echium vulgare |
Natternkopf |
|
Hesperis matronalis |
Gew. Nachtviole |
|
Linum perenne |
Ausdauernder Lein |
|
Myosotris alpestris |
Alpen-Vergissmeinnicht |
|
Papaver rhoeas |
Klatsch-Mohn |
|
Saponaria ocymoides |
Rot-Seifenkraut |
|
Silene dioica |
Rote Lichtnelke |
|
Silene latifolia subsp. alba |
Weiße Lichtnelke |
|
Silene vulgaris |
Gew. Leimkraut |
|
Tragopogon orientalis |
Orientalischer Bocksbart |
|
Tragopogon pratensis |
Wiesen-Bocksbart |


